Vorbereitungen
Bevor es los geht muss einiges bedacht und geplant werden.
Bevor es los geht muss einiges bedacht und geplant werden.
Wie läuft ein Tag im Hostel ab? Obwohl die meisten Mitbewohner sehr angenehme und soziale Mitmenschen sind, so muss die Toleranzschwelle manchesmal auch ziemlich hoch sein.
Man muss nicht nur im Urlaub abhängen. Manchmal findet man auch eine Arbeit die einen erfüllt oder von der man schon immer geträumt hat.
Grosse Biere und kleine Empanada und Schwierigkeiten Nachmittags etwas zu essen zu bekommen. Ausserdem das grösste stillgelegte Eisenbahnnetz in der Welt
Selbst zwei Monate waren viel zu kurz für so ein grosses Land. Und bis jetzt habe ich gerade mal die Ostküste und das Outback geschafft
Regenwald, Orangutans, Nasenaffen und viel Natur
Ein Land mit unglaublicher Vielfalt. grosser Armut aber auch unglaublich netten, hilfsbereiten Menschen.
30 Jahre ist die Katastrophe nun her und die Geisterorte bieten einen erschreckendn und zugleich faszinierenden Einblick.
Selbst die Hauptstadt wirkt entspannt, Autos die am Zebrastreifen halten, kostenlose Museen und viele freilaufende Strassenhund
Im Land des Lächels wird vor allem viel gedrängelt. Selbst trotz Smog ist Shanghai einen Stopover wert.
An gleichen Tag im Pazifik und in der Karibik baden? Das geht in Costa Rica! Und wenn man gerade nicht badet kann man Vulkane besteigen, Regenwald durchwandern oder sich von den sintflutartigen Regenfällen erholen
Der grösste Kulturschock: Wieder zurückkommen!
Quito: eine überraschend schöne Hauptstadt und viele freundliche Menschen. Wer seine Ruhe haben möchte wenn er im Park sitzt ist hier falsch.
Südsee, relaxte Leute, französisches Essen, traumhafte Strände und wenn man Pech hat: Viel Regen
Nicht billig, aber es wert. Wer mal davon träumen möchte wie die Natur vor uns aussah und mit Pinguinen und Seelöwen schwimmen möchte ist auf Galapagos richtig. Tiere die keine Scheu vor dem Menschen haben. Und natürlich darf auch der Blaufusstölpel nicht fehlen.
Ich hatte Partys, Surfen und Strand erwartet und gefunden habe ich atemberaubende Wasserfälle, fliessende Lava und sehr viel Natur.
Vollkommen zu Unrecht werden die anderen Inseln neben Bali allzuoft vergessen. Dabei sind die nicht von Touristen überlaufen und die Einheimischen sind freundlich und hilfsbereit. Java kann man sogar sehr gut mit dem Zug erkunden.
"IRAN??? Ist das nicht gefährlich?!" Das höre ich einige Male als ich von meinem nächsten Reiseziel erzähle. Tatsächlich lerne ich ein Land kennen welches bis jetzt vom Massentourismus verschont wurde und unglaublich gastfreundliche Menschen
Wenn die Leute auf der Rolltreppe streng links stehen, das Telefonieren in der U-Bahn verpönt ist, der Straßenkehrer Kaugummis mit dem Spachtel vom Asphalt kratzt, es an jeder U-Bahn-Station saubere UND kostenlose Toiletten gibt und man in sein Hotelzimmer keinesfalls vor der offiziellen Checkin-Zeit reingelassen wird.... dann ist man in Japan.
Wer in meinem Alter ist, assoziert Kambodscha moeglicherweise noch irgendwo düster mit Terror und Gewalt. Inzwischen ist es aber ein sehenswertes und sicheres Land geworden. Und die sagenhaften Tempel vom Angkor Watt sind ein Muss!
Wenig Touristen, freundliche Menschen, leckeres Essen und ein gutes öffentliches Verkehrsnetz. Backpackers Traum!
Das osteuropäische Land liegt langgezogen am Adriatischen Meer. Die Hauptstadt mit seiner schönen mittelalterlichen Oberstadt und einigen interessanten Museen lockt für einige Tage.
So wie Thailand vor einem Jahrzehnt wahrscheinlich war: Wenig Touristen und alles sehr günstig. Für eine handvoll Dollars kann man hier leben. Zwar die wahrscheinlich langweiligste Hauptstadt der Welt, aber sobald man die hinter sich gelassen hat erwartet einen unberührte Natur und französische Baguettes :-)
Das Land der Shoppingcenter und leckerem Gebäck.
Meine grössten Irrtümer ueber Mexico City
Dschingis Khan in der Mongolei ist er wirklich überall präsent. Genauso wie der Vodka. Lediglich Taxis sind hier NICHT präsent.
Berge und Meer nebeneinander und die sagenhafte Vulkanlandschaft von "Smelly Town" Rotorua. Nur die Hauptsaison sollte man meiden.
Und es riecht nichts nach Bananen! Aber in San Blas erwartet einen die Trauminsel.
Portugal, das kleine Land neben Spanien, lockt mit leckerem Essen, schönen Stränden und natürlich Portwein.
Das Land der Gegensätze. Zwischen großen Metropolen und kargen Landschaften. Junge Leute mit dem neuesten Handy neben Babuschkas die ein paar Blumen verkaufen.
Der Marina Bay mit seinen Lasershows und den Skytrees. Und wer sein Reisebudget für ne Nacht vergisst kann auch im legendären Pool des Marina Bay Sands planschen.
Taiwan, eine relativ überschaubare Insel, die viele Vorzüge anderer asiatischen Länder kombiniert und noch einige Überraschungen bereithält.
Ich denke immer noch an den leckeren Fisch vom Hafen in Hobart. Eine schöne Insel mit viel Natur, Tasmanischen Teufeln und zutraulichen Wallabys.
Wer einen Thailandurlaub macht und nur am Strand liegt hat definitiv was falsch gemacht. Ich empfehle jeden von den Toruristengebieten wegzubleiben und Land und Leute lieber in den weniger erschlossenen Orten kennenzulernen. Dann kann man einsame Strände, exotische Märkte erleben und mit einem Elefanten im See planschen. Und wenn es langweilig wird geht es mit dem Slowboat in einer zweitagesfahrt nach Laos.
Von Touristen aktuell eher gemieden hat die Hauptstadt Kiew durchaus sehr reizwerte Gegenden und natürlich auch noch ein paar graue Sowjetbauten.
Die Menschen sind genauso vielfältig wie die Landschaften in diesem Land. Meine absolute Lieblingsstadt ist aber New York
Das Überqueren der Strasse in einer vietnamesischen Großstadt erfordert anfangs einigen Mut. Aber man gewöhnt sich dran. Und die Halongbay sollte man nicht nur bei Tag sehen.
Einer der saubersten Hauptstädte die ich bisher gesehen habe. Kommunistische Prachtbauten und Plätze direkt neben amerikanischen Kommerzialismus.
noch mehr Fotografien von mir
Wer mehr über mich erfahren möchte: Meine Homepage